top of page
Logo-Starke-Mitte-Finale-Version.png

Beckenboden Angebote

Lucina-Friends-Godda-Struss-63.jpg

Beckenboden-Check

Beim Beckenboden-Check nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Anamnese, manuelle Untersuchung und moderne Ultraschall-Diagnostik, um Funktion und Kraft des Beckenbodens gezielt zu beurteilen.
Er ist sinnvoll bei Beschwerden wie Inkontinenz, Organsenkung oder Schmerzen – ebenso zur Prävention oder nach Schwangerschaft und Operationen, für mehr Sicherheit und Körpergefühl.

Bauchwand-Check / Rektusdiastase – Check

Beratung + Untersuchung
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 40 € (incl. MwSt.)

Beckenboden-Check

Dauer: 60 – 75 Minuten
Kosten: 98 € (incl. MwSt.)

 


HINWEISE:

  • Während der Periode möglich

  • Der Wochenfluss (nach einer Geburt) sollte aber abgeklungen sein

  • Wenn bereits ein Pessar benutzt wird, bitte NICHT am Tag der Untersuchung tragen, aber mitbringen


AUSFALLGEBÜHR:

bei nicht rechtzeitiger (mind. 24 h vorher) Absage oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin - unabhängig vom Grund - wird der gebuchte Termin in Rechnung gestellt
 

​Return to Sport

Durch Alltags- und Kraftest geben wir dir eine Einschätzung deiner Rumpfstabilität und wie fit du bereits wieder bist. Ebenso bekommt du Infos über einen systematischen Trainingsaufbau.
Der Zustand des Beckenbodens spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Sports und der geeigneten Übungen. Hier bekommst du konkretes Feedback zur Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit deiner Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, soweit dies von außen umsetzbar ist.
 

​Return to Sport-Check

Dauer: 30 Minuten – 45 Minuten
Kosten: 45 € (incl. MwSt.)


AUSFALLGEBÜHR:

bei nicht rechtzeitiger (mind. 24 h vorher) Absage oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin - unabhängig vom Grund - wird der gebuchte Termin in Rechnung gestellt
 

Image by Kajetan Sumila

Pessar
Beratung

In einem vertraulichen Gespräch besprechen wir deine Probleme und du erhält viele wichtige allgemeine Informationen und Hinweise rund um Anwendung, Handling, Reinigung, Vaginalpflege, Lagerung usw..
Wir zeigen Dir verschiedene Modelle und Größen und besprechen dein Fragen zum Thema Pessare.


Wichtig:

Bei einer Beratung (ohne Untersuchung) kann keine Empfehlung für ein bestimmtes Modell gegeben werden - dafür ist eine Untersuchung notwendig, sowie das Testen verschiedener Modelle.

Pessarberatung

Dauer: 45 Minuten


Kosten: 50 € (incl. MwSt.)

Pessar
Anpassung

Um beurteilen zu können welches Modell/ welche Größe für Dich ideal ist, muss an- und ausprobiert werden.

Nach einem vorangegangenen Beckenboden Check wissen wir, wo deine Schwachstellen sind und können verschiedene Modelle testen.

Wir kontrollieren den Sitz des Pessars mit Ultraschall und testen ob es bei Alltagsbelastungen/ sportlichen Belastungen stützt und du lernst das Pessar selbst einzuführen und zu entfernen.

Bei einem Termin können bis zu 4 verschiede Modelle/ Größen anprobiert werden.

Sollte beim ersten Termin kein passendes Modell gefunden werden ist ein weiterer Termin notwendig.

Aktuell besteht die Möglichkeit folgende Modelle (in verschiedene Größen) bei uns zu testen:

  • Pro Fem – Würfel-, Ring- und Urehtrapessare

  • Contam – Vaginaltampons und -würfel

  • Restifem


 

Pessaranpassung

Beratung + Untersuchung + Anprobe verschiedener Modelle & Ultraschallkontrolle

Dauer: 90 Minuten


Kosten: 120 € (incl. MwSt.)

Pessaranpassung + BB-Check

Dauer: ca. 120 Minuten

Kosten: 200,00 € (incl. MwSt.)

Folgetermin Pessaranpassung

Die Anprobe weiterer Modelle steht im Vordergrund. Natürlich kontrollieren wir auch hier den Sitz mit Ultraschall und beraten dich zu deinen Fragen.


Dauer: 45 – 60 Minuten


Kosten: 80 € (incl. MwSt.)

HINWEISE

  • Vorab Termin beim Frauenarzt/ärztin auf Intaktheit der Schleimhäute und Ausschluss einer Infektion in der Vagina

  • BB-Check davor wäre gut – ca. 2-3 Monate vorab

  • Bei Frauen in oder nach den Wechseljahren ist vorab eine Pflege mit oder ohne Östrogen für die Vaginalschleimhaut notwendig – mindestens 4 Wochen – hierzu beraten wir sie vorab

  • Manchmal sind mehrere Termine notwendig, bis das richtige Pessar gefunden ist! Manchmal findet sich leider auch kein Passendes.


AUSFALLGEBÜHR:

bei nicht rechtzeitiger (mind. 24 h vorher) Absage oder Nichterscheinen zum vereinbarten Termin - unabhängig vom Grund - wird der gebuchte Termin in Rechnung gestellt

Die Gebühren sind eine Selbstzahlerleistung.

Beckenboden
Therapie

Die Beckenbodentherapie ist eine physiotherapeutische Methode zur gezielten Funktionsverbesserung der Beckenbodenmuskulatur.


Sie eignet sich für Patientinnen und Patienten mit Beschwerden wie Blasenschwäche, Senkungsproblemen, Schmerzen nach der Geburt oder nach operativen Eingriffen.

Wir bieten:

  • Ganzheitliche Anamnese und Untersuchung deiner Beckenbodenfunktion

  • Elektrostimulation

  • Manuelle Palpation (tasten)

  • Übungen zur Kräftigung und Entspannung

  • Pessarberatung und -anpassung

  • Hilfen für den Alltag, um den Beckenboden effektiv zu entlasten

Privat, Beihilfe und Zusatzversicherungen

  • Da wir deinen Tarif bei der privaten Krankenkasse und der Beihilfe nicht kennen, informiere dich bitte selbst im Vorfeld, wie hoch dein Eigenanteil ist

  • Wir rechnen den 1,4 bis 1,8 fachen Satz der Krankenkasse ab. Du musst meistens einen Teil der Behandlungskosten selbst übernehmen

  • Rezepte/Verordnungen der gesetzlichen Krankenkassen können wir nicht annehmen. Gesetzlich Versicherte zahlen bei uns die Therapie als Selbstzahlerleistung
     

Physiotherapie / Osteopathie

Im Personaltraining können wir die gleichen Effekte erzielen, wie in den Kursen. Hier gibt es für dich die Möglichkeit, dass wir individueller auf deine Wünsche und / oder Probleme eingehen und hier ausführlicher trainieren.


 

Vielleicht ist dir aber auch ein Einzeltraining lieber, als in der Gruppe, oder du brauchst eine bestimmte Zeit, um zum Üben zu kommen.

MassageFrau_4.jpg
Sabrina_Fitsch-102.jpg

Personal Training

Im Personaltraining können wir die gleichen Effekte erzielen, wie in den Kursen. Hier gibt es für dich die Möglichkeit, dass wir individueller auf deine Wünsche und / oder Probleme eingehen und hier ausführlicher trainieren.


 

Vielleicht ist dir aber auch ein Einzeltraining lieber, als in der Gruppe, oder du brauchst eine bestimmte Zeit, um zum Üben zu kommen.

Beckenboden Kurse

Der Beckenboden ist die tragende Mitte unseres Körpers und steht auch im Zusammenhang mit der Körperhaltung, Atmung und der Psyche. In den Kursen lernst du intensiv die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung deines Beckenbodens.

 

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist uns die Vermittlung von theoretischem Hintergrundwissen (z.B. Miktion, WC-Verhalten, Inkontinenz, Senkung …), das für den geglückten Alltagstransfer von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus werden Trainingsgrundlagen gelegt, die es jedoch zu Hause, im Beruf und Sport zu integrieren gilt.

Sabrina_Fitsch-151.jpg
bottom of page