Schwangerschafts-Begleitung
In persönlichen Beratungsgesprächen helfen wir Ihnen, Antworten zu finden auf die Fragen, die Sie in der Schwangerschaft beschäftigen, und auch eventuelle Ängste zu mildern oder auszuschalten, die damit oft verbunden sind.
Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, vorzeitiger Wehentätigkeit, ungünstige Lage des Kindes, Rücken- bzw. Ischiasschmerzen, Wassereinlagerungen usw. helfen wir Ihnen mit verschiedenen individuellen Therapieformen.
Hebammen begleiten die Frauen auf ihrem individuellen Weg und sehen die Schwangerschaft in erster Linie als gesunden Prozess an. Die Vorsorgeuntersuchung umfasst alle Untersuchungen die in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen sind (außer Ultraschall) und kann im Wechsel mit dem Arzt erfolgen oder ganz von uns übernommen werden. Hier wollen wir Sie unterstützen, Ihre eigene Körperwahrnehmung in dieser neuen Lebensphase für sich einzuordnen und bereits einen guten Kontakt zu ihrem Baby aufzubauen.
Dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit.

"Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und das Wochenbett betrachten wir als einen ganzheitlichen Prozess von Körper, Seele und Geist."

Besondere Angebote
Aus diesem Ansatz heraus ergänzen wir unser Leistungsangebot um eine Reihe von Behandlungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und anderen Therapieformen.
Akupunktur
Zur Vorbeugung und Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Bewegungsapparat, Karpaltunnelsyndrom, Wassereinlagerungen u.v.m.), bieten wir in unserer Akupunktursprechstunde. Die Sprechstunde zur geburtsvorbereitenden Akupunktur ist speziell für alle Frauen die vorwiegend diese Leistung wünschen.
K-Taping®
Das K-Taping® wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Aku-Taping
Besondere, dehnbare und gleichzeitig stabilisierende Spezialtapes werden entsprechend der diagnostischen und therapeutischen Prinzipien der Akupunktur und / oder Chinesischen Medizin eingesetzt. Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers und zur Linderung von Schmerzzuständen in der Schwangerschaft.
Kostenübernahme
Die Kosten für die Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung werden von der Krankenkasse übernommen. Die Therapieformen, unter den besonderen Angeboten, sind teilweise Wahlleistungen*. Gerne informieren wir Sie hierüber persönlich.
*Als Wahlleistungen gelten Leistungen, die nicht Gegenstand des Vertrages über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach § 134a SGB V sind und über die keine Zusatzvereinbarung mit meiner Krankenkasse abgeschlossen wurde. Sie werden privat in Rechnung gestellt.

Wochenbett: Begleitung, die Sicherheit gibt und Vertrauen schafft
Auch nach der Geburt Ihres Kindes sind wir für Sie da, um das gemeinsame „Ankommen“ zu Hause zu erleichtern. Wir betreuen Sie im Wochenbett nach ihrem individuellen Bedarf und solange, wie aus Sicht der Hebamme erforderlich, max. bis zu 12 Wochen nach der Geburt. Eine Betreuung nach ambulanter Geburt ist selbstverständlich auch möglich, muss allerdings im Vorfeld mit der betreuenden Hebamme abgeklärt werden.
Darüber hinaus bieten wir eine Wochenbettambulanz in der Praxis an, für Frauen, die keine Hebamme gefunden haben, deren Hebamme im Urlaub oder erkrankt ist.
Die Kosten für die Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung werden von der Krankenkasse übernommen.

"Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und das Wochenbett betrachten wir als einen ganzheitlichen Prozess von Körper, Seele und Geist."











